
über mich

»Es ist nicht wichtig, wohin Du gehst, sondern wer Dich auf Deinem Weg begleitet«
Ich besuche die Auftraggeber persönlich, um eine gegenseitige Vertrautheit herzustellen, damit ich vom Fremden zum guten Bekannten werde. Meistens
ist es ein Gespräch in familiärer Runde wie über einen Freund. So lerne ich den Menschen von verschiedenen Blickwinkeln her kennen. Gestalte mit Ihnen die Art, den Inhalt und den Ablauf der Rede und der Musik, suche mit Ihnen Fotos für das Erinnerungsheftchen aus.
Ich zeichne aus Worten ein Bild des Verstorbenen, so dass manche mitunter den Eindruck haben, wir hätten uns schon lange gekannt. Ich hole den Verstorbenen quasi für einen Moment in unseren Kreis zurück, wenn bei der Trauergesellschaft durch meine Worte positive Erinnerungen wach werden: Momente vergangener Jahre oder Jahrzehnte, die den Verstorbenen in vielen Rollen und Lebenslagen charakterisieren.
Wie kann man mich buchen?
Sie können sich entweder direkt an mich wenden und ich setze mich dann mit Ihrem Bestattungsinstitut in Verbindung oder Sie können auch die Bestattungsfirma bitten, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Wir suchen dann zusammen einen Wunschtermin für die Abschiedsfeier aus und besprechen die Einzelheiten.
Welche Bestattungsfeiern und Orte sind möglich?
-
Bei Erd- und Urnenbestattungen: Trauerfeier in der Aussegnungshalle des Friedhofs mit anschließender Beisetzung.
Oder bei Zustimmung des zuständigen Pfarrers bzw. Pastors: Trauerfeier in der Kirche mit persönlicher Abschiedsrede. -
Bei Urnenbestattungen: Trauerfeier im Trauerwald mit anschließender Beisetzung.
Persönl. Trauerfeiern nur für Personen, die aus der Kirche ausgetreten sind?
Ob Sie in der Kirche sind oder nicht, spielt keine Rolle. Der Wunsch nach einer persönlich gestalteten Trauerfeier steht allen Menschen offen. In der Regel finden diese Abschieds-zeremonien in der Aussegnungshalle des Friedhofs oder im Trauerwald statt. In den meisten Fällen gestattet auch der Pfarrer bzw. der Pastor, anstatt einer Lesung, dem Freien Redner, im Gottesdienst die persönliche Abschiedsrede.
Wie weit ist mein Wirkungskreis?
-
Mein Tätigkeitsbereich erstreckt sich von grob gesagt von Landshut bis rund um Rottenburg, Mainburg in die Holledau hinein. Dann bis hin nach Passau und selbstverständlich rund um München bis hin nach Ebersberg und Glonn. Es ist alles eine Frage der Abstimmung. Mein nördlichster Bereich bisher war Nürnberg und Erlangen, der westlichste der Bayerische Wald und der südlichste Bereich Bad Aibling.
Was ist, wenn Angehörige sehr weit vom Bestattungsort entfernt wohnen?
Dank der technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit sind persönliche Vorgespräche/Trauergespräche immer auch am Telefon möglich. Und wenn man die technischen Voraussetzungen besitzt, lässt sich sicher auch eine Videokonferenz einrichten.